- Gesundheitsvorsorgeuntersuchungen (Check up 35, alle 3 Jahre)
- Jugendarbeitsschutzuntersuchungen (unter 18 Jahren), Jugenduntersuchungen J1 und J2
- Kindervorsorge (U4 bis U9), Erweiterte Kinder- und Jugendvorsorge U10, U11
- Laboruntersuchungen und Schnelltests
- Hautkrebsfrüherkennung (ab 35 Jahre, alle 2 Jahre), Krebsvorsorge für Männer (ab 45. Jahre, jährlich), Darmkrebsvorsorge (Stuhltest auf minimale Blutmengen, Beratung bzgl. Darmspiegelungen), Hepatis-Screening – 1 x im Leben ab 35. Lebensjahr
- Bauchaortenaneurysma-Screening für Männer ab 65 Jahren
- Elektrokardiogramm (EKG), Ergometrie (Belastungs-EKG), Langzeit-EKG (24 Stunden)
- Langzeit-Blutdruckmessung (24 Stunden)
- Spirometrie (Lungenfunktionstestung)
- Polygrafie (Schlafmedizin)
- Ultraschall der Bauchorgane, der Schilddrüse, der Extremitätengefäße (Beine/Arme mit Dopplersonographie), der Bauchschlagader und der hirnversorgenden Gefäße
- DMP Diabetes mellitus Typ II, Koronare Herzkrankheit (KHK), Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Asthma bronchiale und Brustkrebs
- ABI Messungen bei V.a. eine periphere arterielle Verschlusskrankheit
- Voruntersuchungen bei Operationen (z.B. Gelenkspiegelung, Augenoperationen)
- Behandlung von akuten Verletzungen und chronischen Wunden
- Erstversorgung von Arbeits- & Wegeunfällen
- Nachbetreuung bei Verletzungen oder Operationen, Faden- und Klammerentfernung
- Impfberatung und Impfungen (nach STIKO)
- Videosprechstunde
- Palliativmedizinische Betreuung
- Geriatrische Basisbeurteilung (Altersmedizin ab dem 70. Lebensjahr)
- Betreuung von Patientinnen und Patienten im Pflegeheim, Wohngruppen oder Hausbesuche bei entsprechender Indikation
- Hausarztzentrierte Versorgung – Koordination der medizinischen Versorgung
- Psychosomatische Grundversorgung (Erkrankungen, welche Körper und Seele betreffen)
- Rehabilitationsanträge, Kuranträge und Verordnung von Rehasport
- Erstellen von Patientenverfügungen und Gesundheitsvollmachten
- TENS / Ultraschall / Elektrotherapie: Die Einsatzmöglichkeiten dieser Therapieformen sind vielfältig für Verspannungen, Gelenkentzündungen, Überlastungen (z.B. Tennisellenbogen, Kalkschulter oder Sehnenscheidenentzündungen)
Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)
Ergänzend zur kassenärztlichen Betreuung bieten wir für Selbstzahler und Privatpatienten zusätzliche Leistungen an:
- Individuelle Vorsorgeuntersuchungen (Ergänzungen zum gesetzlichen Check up)
- Untersuchungen und Atteste für Versicherungen und Ämter
- Reisemedizinische Beratung und Reiseimpfungen
- Neuraltherapie
- Tauchmedizinische Vorsorgeuntersuchungen
- Sportmedizinische Vorsorge- und Leistungsuntersuchungen
- Führerscheinuntersuchungen (für alle Fahrzeugklassen und den Sportbootführerschein)
- Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz
- Laborleistungen nach Wunsch und entsprechender Beratung
- Akupunktur: Eine der Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), welche über Körperleitbahnen wirkt und in der Schmerztherapie einen anerkannten Nutzen aufweist.
- Weiterführung von Hyposensibilisierungen (Ersteinstellung durch Dermatologen / Allergologen)
- Aufbaukuren & Infusionstherapien
Ästhetische Medizin
Botulinumtoxin-Injektionen
In der ästhetischen Medizin wird Botulinumtoxin (z.B. Botox®) verwendet, um mimisch bedingte Falten, wie Stirn- und Augenfältchen, zu glätten, indem es die gezielte Entspannung der darunterliegenden Gesichtsmuskeln bewirkt. Der Wirkstoff Botulinumtoxin blockiert temporär die Nervenimpulse der behandelten Muskeln und sorgt so für ein glatteres, verjüngtes Hautbild ohne die natürliche Mimik zu beeinträchtigen.
Hyaluronsäure-Injektionen
In der ästhetischen Medizin wird Hyaluronsäure als Filler eingesetzt, um Falten zu glätten, Volumenverluste auszugleichen und Gesichtskonturen sanft zu modellieren. Die Substanz, die natürlich im Körper vorkommt, bindet Feuchtigkeit und sorgt so für ein frischeres, verjüngtes Aussehen der Haut.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?
Rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns. Wir beraten Sie gern.
Downloads und Links
- Informationen zu Impfungen und Reiseimpfungen
- Informationen zur Beantragung von Pflegegraden
- Tipps zur gesunden Ernährung: dgem.de und dge.de
- Anamnesebogen
- Datenschutzerklärung
PatMed – Unsere App für Patienten
- Termine vereinbaren
- Rezepte und Überweisungen bestellen
- Befunde und Laborergebnisse einsehen
- Bilder sicher an die Praxis senden